Ihr Aufgabenbereich:
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung und Betreuung unserer Patienten
- Mitgestaltung zukunftsfähiger psychiatrischer Pflege auch anhand neuer Arbeitsprozesse (z. B. Safewards)
Wir erwarten von Ihnen:
- Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative in der Arbeitsgestaltung
- Patientenorientierte Denk- und Handlungsweise, hohe Empathiefähigkeit
- Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Wir bieten Ihnen:
- Persönliche Förderung durch umfassende und individuelle Einarbeitung
- Angebot eines weiterbildungsintegrierten Studiums (B.A.) für psychiatrische Fachpflege
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung und Qualifikationen zur Erweiterung der persönlichen und sozialen Kompetenz
- Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen
- Kindernotfall- und -ferienbetreuung
- Altersvorsorge inklusive Beratung und Jahressonderzahlung
- JobTicket
- Sportangebote
- Eine Tätigkeit an einem Uniklinikum in einer lebendigen (Fahrrad-) Stadt mit Flair, reicher Kultur und schönem Umland
So erreichen Sie uns:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der stellv. Pflegedirektor Herr Markus Wahlers, T 0251 83-49023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese unter Angabe der Kennziffer bis zum 20.10.2020 an die Personalgewinnung des Universitätsklinikums Münster, Bewerbermanagement, Domagkstraße 5, 48149 Münster oder an bewerbung.pflege@ukmuenster.de zu senden.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.