headerbild

 

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.300 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 320.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In acht Teams arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Professionen eng und vertrauensvoll zusammen.

Sozialpädagoge*Sozialpädagogin

im Team Hilfen für Menschen mit Behinderung und Kinder mit Förderbedarf

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Wir suchen eine Persönlichkeit, die mit Sachverstand, Freude, Geduld und Engagement Eltern von Kindern mit Förderbedarf, erwachsene Menschen mit einer Behinderung oder deren Angehörige berät und unterstützt.
  • Sie können sich die Arbeit in einem interdisziplinären Team gut vorstellen und wollen aktiv an der Weiterentwicklung des Teams mitarbeiten?
  • Sie haben Interesse am Aufbau einer wohnortnahen Beratung für den oben umschriebenen Personenkreis?
  • Zu dem Tätigkeitsbereich gehört auch die Aids-Sprechstunde und die Gestaltung von Angeboten innerhalb dieses Aufgabenkreises. Daher sollten Sie über Kenntnisse sexuell übertragbarer Erkrankungen verfügen oder bereit sein, sich diese anzueignen.

Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium
  • Fundierte Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere in SGB IX
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen ebenso wie im Umgang mit Kindern mit Förderbedarf und ihren Eltern
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sie können sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig
  • Sie sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen
  • Es ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, mit anderen Fachdiensten innerhalb der Kreisverwaltung zusammenzuarbeiten
  • EDV-Kenntnisse
  • Um Außendienste wahrnehmen zu können, besitzen Sie einen Führerschein Klasse B
  • Idealerweise verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine unbefristete Vollzeitstelle und bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zu TVöD SuE 12 (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist ebenfalls möglich unter Mitteilung Ihres Arbeitszeitwunsches)
  • Eine tarifliche Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Ein großes Angebot in- und externer Fortbildungen
  • Vielfältige Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Eine große Anzahl von Betriebssportmöglichkeiten und unsere Firmenfitness in Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
  • HVV-ProfiTickets und Fahrradleasing inklusive Arbeitgeberzuschuss

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 08.10.2023 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen. 

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
 
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen die Fachdienstleiterin Frau Dr. Roschning, Telefon 04121-4502-3328, gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon (04121) 4502 1291.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de