Wir sind ein Kirchenkreis mit 25 Kirchengemeinden sowie 56 Kindertageseinrichtungen, einem Berufskolleg und einer Förderschule. Die Kindertageseinrichtungen liegen entweder in der Trägerschaft des Kirchenkreises oder einzelner Kirchengemeinden. Die Arbeit in den Kindertageseinrichtungen, die für den Kirchenkreis und seine Gemeinde einen wichtigen Schwerpunkt bildet, geschieht in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Ausschüssen.
Das zentrale Bindeglied ist dabei das Referat für Kindertageseinrichtungen mit seinem multiprofessionellen Team, das alle Träger der Kitas in pädagogischen wie verwaltungstechnischen Angelegenheiten berät und unterstützt. Dazu koordiniert es für die Trägerschaft des Kirchenkreises die Teams in den Kitas im Rahmen der ihm übertragenen Dienst- und Fachaufsicht, fördert die fachlich-konzeptionelle Arbeit und nimmt wichtige unterstützende Aufgaben wahr.
Sie haben Freude daran, im Team Verantwortung zu übernehmen?
Sie wollen etwas bewegen und begeistern sich für die vielfältigen Herausforderungen des Managements von Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft?
Sie haben Interesse an der Gestaltung von betriebswirtschaftlichen Prozessen?
Sie vertreten gerne Trägerinteressen in regionalen und überregionalen Gremien?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Der Ev. Kirchenkreis Herford sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet in Vollzeit – eine
Wir suchen einen Menschen wie Sie, der hoch motiviert ist, eine Aufgabe mit Führungsverantwortung und fachlicher Herausforderung zu übernehmen; der Freude daran hat, neue Ideen einzubringen und gemeinsam mit uns die Arbeit der Kindertageseinrichtungen weiterzuentwickeln.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit bis zum 12.06.2020 an den Superintendenten des Ev. Kirchenkreises, Herrn Pfarrer Michael Krause, Hansastraße 60, 32049 Herford oder per E-Mail an michael.krause@kirchenkreis-herford.de.
Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleiterin, Frau Lampka, unter 05221 988-401 zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Der Ev. Kirchenkreis Herford hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und sieht den Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Bei Zusendung von Bewerbungen per E-Mail bitten wir um Beachtung, dass elektronisch eingereichte Bewerbungen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im Format PDF ohne Hyperlinks akzeptiert werden.