Für den Sozialen Dienst unseres Jugendamtes suchen wir laufend

Sozialarbeiter / Sozialarbeiterinnen oder Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit für den Einsatz im Allgemeinen Sozialen Dienst.

Der Einsatz erfolgt in einem Regionalteam, welches auch die Arbeits­bereiche der Jugend­begleitung / Jugend­gerichtshilfe, der Förderung der Familie (Familien­treffs) und der Sozial­pädagogischen Familien­hilfe abdeckt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten in allgemeinen Fragen der Erziehung, unter­stützen ein partner­schaftliches Zusammen­leben in der Familie, beraten die Familien mit dem Ziel, Konflikte und Krisen wieder eigen­verantwortlich bewältigen zu können
  • Sie analysieren Lebenssituationen, übernehmen die Hilfe­planung, richten Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII ein
  • Sie nehmen die Garantenpflicht zum Wohl der Kinder und Jugendlichen nach dem SGB VIII wahr
  • Sie arbeiten sozial­raumorientiert und elter­naktivierend
  • Mitwirkung vor dem Familiengericht

Sie passen zu uns, wenn Sie:

  • über ein abgeschlossenes Studium der Sozial­arbeit / Sozialpädagogik oder ein vergleich­bares Studium im Sozialwesen verfügen
  • Freude daran haben, Familien und jungen Menschen Beratung und Orientierung zu geben
  • gemeinsam mit den Familien und jungen Menschen Lösungs­strategien erarbeiten möchten
  • Junge Menschen gut und gerne schützen
  • gerne im Team und vernetzt arbeiten
  • mobil sind (Führer­schein der Klasse B und einsetzbares Fahrzeug)

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE (bei Vorliegen der fachlichen Voraus­setzungen)
  • Beratung durch einen Fachdienst / Querschnitt
  • die Einbindung in ein sozialräumlich aufgestelltes Team, das sich vertrauens­voll und wertschätzend unter­stützt, regelmäßige Team­supervision
  • gute Einarbeitung durch Kolleginnen und Kollegen sowie Leitungs­kräfte
  • Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort- und Weiter­bildung
  • einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeits­bedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleit­zeit, Betrieblichem Gesundheits­management, Jobticket u. Fahrrad­leasing
  • Hilfe bei der Suche nach einem Kinderbetreuungs­platz

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbe­hinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

Hier bewerben

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte aus­schließ­lich online über unser Bewer­bungs­portal unter www.bodenseekreis.de/
stellenangebote


Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Amts­leiterin Frau Simone Schilling, Tel. 07541 204-5283, gerne zur Verfügung.

Im Rahmen dieser Daueraus­schreibung nehmen wir laufend Bewerbungen entgegen und führen Auswahl­verfahren durch.