Waiblingen mit seinen ca. 57.000 Einwohnern ist eine wirtschaftlich aktive, expandierende Kreisstadt im Herzen der Metropolregion Stuttgart mit modernen kulturellen und sportlichen Einrichtungen, einem vorbildlichen Kinderbetreuungsangebot, vorzüglichen Schulen, interessanten Einkaufs­möglich­keiten und der ausgedehnten Erholungslandschaft des Remstales.

Bei der Stadt Waiblingen ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Leitung der Abteilung Bürgerengagement

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Bürgerengagement umfasst freiwillige, unentgeltliche Tätigkeiten von Einzel­personen oder Gruppen zum Wohle der Stadt­gemeinschaft, z. B. in Vereinen, Initiativen oder sozialen Projekten, und fördert gesellschaftlichen Zusammenhalt, Mitgestaltung und soziale Verantwortung. Die städtische Abteilung Bürger­engagement unterstützt und bearbeitet diese Aktivitäten hauptamtlich. Zur Abteilung gehören auch die Begegnungs­stätten Forum Mitte, Forum Nord und Forum Süd.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung mit derzeit 12 Mitarbeitenden
  • Koordination und Evaluation der zentralen Themen­felder: Chancengleichheit, bürgerschaftliches Engagement, Integration, Senioren­arbeit und drei Quartierszentren in Zusammen­arbeit mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen
  • Bearbeitung von Querschnittsthemen der gesamten Abteilung, z. B. Inklusion
  • Controlling, Qualitätsmanagement und Gremien­arbeit
  • Finanz- und Organisationsverantwortung

Ihr Profil:

  • Abschluss eines erziehungswissenschaft­lichen oder sozial­pädagogischen Studiums mit Verwaltungs­erfahrung im kommunalen Bereich oder abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirt (w/m/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management mit einschlägiger Berufs­erfahrung
  • Führungskompetenz, Verhandlungs- und Organisations­geschick sowie Kommunikations­talent
  • Hohe Teamorientierung und Motivationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche, selbstverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit­modelle und Homeoffice-Regelungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungen
  • Umfassende gesundheits­fördernde Angebote
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket in Höhe von monatlich 40 €

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

Diese Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungs­gruppe A 12 bewertet.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Reuter unter der Telefon­nummer 07151/5001-2300 zur Verfügung. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Golombek unter der Telefon­nummer 07151/5001-2141.

Wenn Sie an dieser verantwortungs­vollen Aufgabe interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 09.04.2025 bevorzugt online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung schrift­lich mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewer­bung werden die Unter­lagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rück­sendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichti­gungen über diesen Weg erfolgen.