Stellen­ausschreibung

Die Gemeinde Staig ist eine Gemeinde mit circa 850 Einwohnern im süd­lichen Alb-Donau-Kreis in Baden-Württem­berg und hat sich durch die Jahr­hunderte hindurch seinen unver­fälschten und liebens­werten Charakter bewahrt. Die kirchliche Gemeinde Staig gehört zu der Seelsorge­einheit Iller-Weihung.

Im Kindergarten St. Josef Staig der katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmel­fahrt in Staig spielen, leben und lernen Kinder von einem Jahr bis zum Schul­eintritt in fünf Kinder­garten­gruppen und einer Krippen­gruppe. Die Kinder werden dabei von unserem Team wert­schätzend, individuell und entwicklungs­fördernd begleitet. Der katholische Kinder­garten St. Josef Staig bietet verschiedene Formen der Betreuung an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

GRUPPENLEITUNG (m/w/d) U3 / Ü3

in Vollzeit

PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (m/w/d) U3 / Ü3

in Vollzeit oder Teilzeit

Ihre Aufgaben

  • Gestaltung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen gemeinsam mit den Kindern und Vorbereitung sowie Durchführung altersentsprechender pädagogischer Angebote
  • Wertschätzende Begleitung, Erstellung von Beobachtungen und gemeinsame Auswertung in den Teambesprechungen
  • Aktive, kommunikative und zuverlässige Zusammenarbeit im und mit dem Einrichtungs­team
  • Kreative und wertschätzende Gestaltung der Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
  • Administrative Vorbereitung und Organisation des Tagesablaufs

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen / Ihr Profil

  • Erzieher (m/w/d)
  • Kinderpfleger (m/w/d)
  • Studium Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder weitere Studiengänge mit Schwerpunkt Pädagogik
  • Eine Anerkennung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) nach § 7 KiTaG
  • Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche ist erwünscht

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

  • SuE-Zulage in Höhe von 130 Euro verbunden mit der Möglichkeit zu zwei Umwandlungstagen
  • Anspruch auf zwei Regenerationstage pro Jahr
  • Drei zusätzliche Ausgleichstage für die Erziehung von Kindern unter zwölf Jahren oder die Pflege von nahen Angehörigen
  • Kinderzulage in Höhe von 50 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; bei Teilzeit­beschäftigung anteilig
  • Zuschuss zur Geburt eines Kindes von 500 Euro je Kind bei Vollbeschäftigung; mindestens jedoch 250 Euro
  • Zusätzliche Arbeitsbefreiungen bei Einschulung, Eheschließung, Übernahme einer Patenschaft etc.
  • Fachlicher Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen, individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie Inhousefortbildungen
  • Flexibilität in Bezug auf den Stellenumfang und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Grundsätzlich Anspruch auf drei Wochen ununterbrochenen Urlaub in den Sommer­ferien, Urlaubsanspruch gesamt von 30 Tagen / Jahr
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Einstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, unter Verwendung der Entgeltordnung des TVöD

Bewerbung an

Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen,
Frau Dangel, Telefon 07391 50028-18,
Hehlestraße 2, 89584 Ehingen,
oder per E-Mail an sdangel@kvz.drs.de