Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 Patient*innen im Jahr, drei Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) (Diplom / Bachelor / Master)
in Vollzeit oder Teilzeit
Kennziffer: 9060
Ihre Aufgaben
- Klärung der aktuellen sozialen, wirtschaftlichen und beruflichen Situation unserer Patient*innen
- Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung und Begleitung bei der Umsetzung
- Unterstützung bei der Reintegration am Arbeitsplatz
- Bewerbungstraining
- Einleitung medizinischer und beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen
- Hilfestellung bei der Alltagsbewältigung
- Organisation ambulanter Nachsorge und Pflege
- Angehörigenberatung
- Netzwerkarbeit mit anderen Kliniken, Reha-Einrichtungen, Tagesstätten, sozialpsychiatrischen Diensten und Selbsthilfegruppen
- Standardisierte Dokumentation in SAP
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit staatlichem Abschluss (FH)
- Berufserfahrung im Bereich klinischer Sozialarbeit erwünscht (bevorzugt Psychiatrie und Neurologie)
- Vertiefte Kenntnisse über Leistungen medizinischer und beruflicher Rehabilitation sowie im Bereich des Sozialrechts und in Antragsverfahren
- Empathische Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit in einem engagierten multiprofessionellen Team
- Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
UNSER ANGEBOT
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialen Arbeitsumfeld
- Bezahlung nach TVöD Bund (Eingruppierung abhängig von der Qualifikation und Erfahrung) mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. attraktive Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, keine Großraumbüros
- Zahlung einer Gewinnungszulage
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Homeoffice möglich
- Individuell abgestimmte Fortbildungsmöglichkeiten
- Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Vergünstigung im Münchner Verkehrsverbund) sowie Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- Vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung bei Bedarf
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine anschließende unbefristete Übernahme ist geplant.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, Ihren Lebenslauf und relevante Zeugnisse hinzu.
Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind daher ausdrücklich erwünscht. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.

Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage www.psych.mpg.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung.