Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungs­reichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden viel­fältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Land­kreises München wahr – getreu unserem Leit­bild: Wir – gemeinsam – für Sie!

Wir suchen für das Referat 2.3, Sachgebiet 2.3.1.3 – Sozialer Außendienst zum nächst­möglichen Zeit­punkt zwei

Sozialpädagogen (m/w/d)* für den Sozialen Außendienst
Kennziffer: 2023-222

Die bis 31.12.2027 befristete Vollzeit­stelle und die bis 16.02.2025 befristete Teilzeit­stelle mit einem Umfang von 19,50 Wochen­stunden werden mit Entgelt­gruppe S 12 TVöD-SuE bzw. Besoldungs­gruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeit­stelle ist teilzeit­fähig, sofern durch Job­sharing die ganz­heit­liche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihr Einsatzbereich als Sozialpädagoge (m/w/d)

Das Sachgebiet besteht aus elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Leitungs­kraft. Die Sozial­pädagoginnen und Sozial­pädagogen des Sozialen Außen­dienstes arbeiten eigen­ständig und selbst­organisiert in jeweils eigenen Zuständigkeits­bereichen. Der kollegiale Austausch innerhalb des Sachgebiets wird durch regel­mäßig statt­findende Dienst- und Fall­besprechungen gewähr­leistet. Der Soziale Außen­dienst erhält seine Aufträge schwerpunkt­mäßig durch das Sozial­hilfe­amt und das Jobcenter.

Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sozialpädagogische Beratung, Unter­stützung und Aktivierung insbesondere von Leistungs­empfängerinnen und Leistunsempfängern nach dem SGB II und XII i.d.R. bei Haus­besuchen
  • Qualifizierte Bedarfsfeststellung sowie Überprüfung unstimmiger Sach­verhalte
  • Clearing sowie ggf. Problemlösung bzw. Weiter­vermittlung an andere Dienste
  • Kooperation mit internen und externen Fachstellen sowie mit Gemeinden, Städten und sozialen Einrichtungen des Landkreises München
  • Erstellen von Berichten

Ihr Profil

Diese Qualifikation setzen wir voraus:

  • Absolvent (m/w/d) des Studien- / Ausbildungsgangs Soziale Arbeit auf mindestens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau und
  • Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB II und XII, und
  • Erfahrung in beratender Gesprächsführung und
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache

Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:

  • Leistungsbereitschaft
  • Psychische Belastbarkeit
  • Soziale Beratungskompetenzen

Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:

  • Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Selbstsicheres Auftreten

Diese Kompetenzen sind von Vorteil:

  • Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B
  • Erfahrung in Netzwerk- und Gremienarbeit

Wir bieten Ihnen

Interesse?

Dann freuen wir uns bis spätestens 10.12.2023 auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Online­bewerberportal– mit aussage­kräftigen Unter­lagen (Bewerbungs­anschreiben, Lebens­lauf, Qualifikations­nachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeits­zeugnisse).

Ausländische Berufsabschlüsse können nur berück­sichtigt werden, wenn Sie einen Nach­weis über die Gleich­wertig­keit beifügen. Die hier­für zuständige Stelle finden Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/.

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls.

Haben Sie Fragen?

Fragen zu Eingruppierung und Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Heller, Tel. 089 6221-1587.

Bei Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herr Behnk, Tel. 089 6221-2131.

Weitere aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter www.landkreis-muenchen.de/landratsamt/karriere/aktuelle-stellenangebote/.

Wir sind zertifiziert im Rahmen des Audits „Beruf und Familie“ sowie „INQA Neue Qualität der Arbeit".

* Alle oben genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.