Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für das Referat 2.3, Sachgebiet 2.3.1.3 – Sozialer Außendienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Die bis 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle und die bis 16.02.2025 befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 19,50 Wochenstunden werden mit Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Das Sachgebiet besteht aus elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer Leitungskraft. Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des Sozialen Außendienstes arbeiten eigenständig und selbstorganisiert in jeweils eigenen Zuständigkeitsbereichen. Der kollegiale Austausch innerhalb des Sachgebiets wird durch regelmäßig stattfindende Dienst- und Fallbesprechungen gewährleistet. Der Soziale Außendienst erhält seine Aufträge schwerpunktmäßig durch das Sozialhilfeamt und das Jobcenter.
Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
Diese Kompetenzen sind von Vorteil:
Dann freuen wir uns bis spätestens 10.12.2023 auf Ihre Bewerbung – vorzugsweise über unser Onlinebewerberportal– mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse).
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls.
Fragen zu Eingruppierung und Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Heller, Tel. 089 6221-1587.
Bei Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herr Behnk, Tel. 089 6221-2131.
Weitere aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie unter www.landkreis-muenchen.de/landratsamt/karriere/aktuelle-stellenangebote/.
Wir sind zertifiziert im Rahmen des Audits „Beruf und Familie“ sowie „INQA Neue Qualität der Arbeit".
* Alle oben genannten Personengruppen- und Berufsbezeichnungen beziehen sich ausdrücklich auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.