Oberbayern mitgestalten

Für die Gesundheits­verwaltung am Land­ratsamt Garmisch-Partenkirchen suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Diplom-Sozialpädagogen (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
unbefristet in Teilzeit (60 %)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Beratung in allen die Schwanger­schaft betreffenden Fragen nach dem Bayerischen Schwangeren­beratungs­gesetz, bei bereits vorhandener Weiter­bildung auch Beratung bei einem Schwangeren­konflikt
  • Einzelberatung bei Fragen zur Ver­hütung und Familien­planung
  • Soziale Beratung nach Gesund­heits­dienst­gesetz (GDG)
  • Sexuelle Bildung und Maß­nahmen im Rahmen der Aids-Prävention an Schulen und anderen Ein­richtungen
  • Öffent­lich­keits­arbeit zu oben genannten Themen, Teil­nahme an Gremien und Arbeits­kreisen
  • Das Aufgaben­gebiet umfasst grund­sätzlich das gesamte Spektrum der Sozialen Arbeit im öffent­lichen Gesund­heits­dienst nach den Aus­führungen des Gesund­heits­dienst­gesetzes (GDG)

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in einem der oben genannten Studien­gänge zwingend notwendig
  • Gute und sichere EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Freude am Umgang mit Menschen und soziale Kompetenz
  • Organisations­talent
  • Sicherheit im Umgang mit recht­lichen Grund­lagen
  • Bereitschaft zur Teil­nahme an Fort­bildungs­veranstaltungen
  • Durchsetzungs‑ und Konflikt­fähig­keit
  • Team‑ und Kommuni­kations­fähigkeit sowie Belastbar­keit und Einsatz­freude auch außerhalb der üblichen Arbeits­zeiten
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Bitte beachten Sie, dass vor Auf­nahme der oben genannten Tätig­keit auch ein Impf­schutz oder eine Immunität bezüg­lich Masern oder eine Kontra­indikation betreffend einer Masern­schutz­impfung nachgewiesen werden muss.

Wir bieten

  • Entgelt gemäß dem Tarif­vertrag für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Die Ein­gruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe S 11b TV-L; ein­schlägige Berufs­erfahrung kann bei der Ein­stufung innerhalb dieser Entgelt­gruppe berück­sichtigt werden
  • Bei späterer Entfristung auf Wunsch Ver­beamtung in der dritten Quali­fikations­ebene in der Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen mit dem fach­lichen Schwer­punkt Sozial­wissen­schaften bei Vorliegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen
  • Interessante und viel­seitige Auf­gaben, verantwortungs­volle Tätig­keiten und Ein­bindung in Entscheidungs­prozesse
  • Work-Life-Balance durch flexible und mobile Arbeits­zeit­modelle
  • Selbst­ständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Gleitende Arbeitszeit sowie attraktive Sozial­leistungen, wie z. B. eine betrieb­liche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leis­tungen

Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung bis 24.01.2025 aus­schließlich über unser Bewerber­portal unter Angabe der Kennziffer Z2.1-32-GAP-SozPäd-12.2024. Auf anderen Wegen eingehende Bewer­bungen können leider nicht berück­sichtigt werden.

Fachliche Auskünfte zum Aufgaben­bereich erteilen Ihnen gerne Frau Stadler (Tel. 08821 751-509) oder Frau Bauer (Tel. 08821 751-507). Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ertner-Albrecht, Personal­stelle Landratsamt Garmisch-Partenkirchen (Tel. 08821 751-204).

Die Regierung von Ober­bayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen des­halb Bewerbungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Daten­schutz­recht­li­che Hin­weise nach Art. 13 DSGVO