Der Landkreis München ist mit rund 360.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.700 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 2.1.2 – Allgemeine Jugend- und Familienhilfe für den Bereich Bezirkssozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Die Voll- und Teilzeitstellen sind mit Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG vergütet und vorerst befristet auf ein Jahr. Eine unbefristete Übernahme wird in Aussicht gestellt.
Die Vollzeitstelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Genauere Informationen zur Vergütung finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info.
Bewerbungsende ist der 12.01.2025.
Ihr Einsatzbereich als Sozialpädagoge (m/w/d) im Fachbereich 2.1.2
Die rund 60 Fachkräfte der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe unterstützen und beraten Eltern und andere Personensorgeberechtige in Erziehungsfragen oder Erziehungsschwierigkeiten, bei Entwicklungsrückständen, Verhaltensauffälligkeiten oder sozialen Schwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
Ergibt sich aus der Beratung ein spezieller Hilfebedarf, so kann auf ein breitgefächertes Angebot von Hilfen und Unterstützungsangeboten zurückgegriffen werden. Die Fachkräfte sind dabei für einen Teil einer Stadt oder Gemeinde des Landkreises zuständig und kennen das vor Ort zur Verfügung stehende Unterstützungsangebot, wie Beratungsstellen, Familienzentren oder Kindertagesstätten.
Die Arbeit in der Allgemeinen Jugend- und Familienhilfe ist sehr abwechslungsreich und lebt von einem Miteinander im Team.
Wenn Sie einen Beitrag zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe leisten wollen und Teil unseres kollegialen Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
Auf diese Kompetenzen kommt es uns an:
Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
Frau Johanna Schatz
Personalsachbearbeiterin
Tel. +49 89 6221-1733
Frau Sandra Höhne
Fachbereichsleiterin
Tel. +49 89 6221-1213