Der gemeinnützige Christophorus Hospiz Verein e.V. in München (CHV) begleitet und unter­stützt Menschen in ihrer letzten Lebens­phase, damit sie auch mit einem unheil­baren Leiden selbstbestimmt und in Würde leben und sterben können. Mit rund 90 haupt­amtlich und 300 ehren­amtlich Mitarbeitenden ist er einer der größten und ältesten Hospiz­vereine in Deutschland. Neben ambulanten Hospiz‑ und Palliativ­angeboten betreibt er ein stationäres Hospiz und ein Bildungs­institut. Der Verein ist über­konfessionell und kultur­sensibel tätig. Die besondere Kultur des CHV zeigt sich im Umgang der Mitarbeitenden auf Augen­höhe und mit gegenseitiger Wert­schätzung.

Wir suchen zum 1. Januar 2026 für unser ambulantes Hospiz- und Palliative Care-Team einen

Sozialpädagogen (m/w/d)
unbefristet in Teilzeit (30 Stunden)

Ihre Aufgaben sind:

  • Mitwirkung bei der Gewinnung, Auswahl und Ausbildung ehrenamtlicher Hospizhelfer*innen
  • Einsatzleitung ehrenamtlicher Hospizhelfer*innen
  • Psychosoziale, sozialrechtliche und ethische Beratung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen im häuslichen Bereich und in Pflegeheimen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Interesse an der Hospiz- und Palliativarbeit 
  • Berufserfahrung in der Beratungsarbeit bzw. Erwachsenenbildung
  • Idealerweise Qualifikation als Koordinationsfachkraft (m/w/d) nach § 39a SGB V
  • Soziale Kompetenz und Freude, Menschen verschiedener Herkunft, Lebenslagen und Situationen aufgeschlossen zu begegnen
  • Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Gute EDV-Kenntnisse

Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsspielräumen, sehr gute Arbeitsbedingungen und eine Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team. Bei uns können Sie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit fachlichem Austausch, Teamarbeit und Supervision verbinden.

Details zu unseren Rahmenbedingungen finden Sie unter https://www.chv.org/ueber-den-chv/stellenangebote.

Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion und sexueller Orientierung.

Für Fragen steht Ihnen Gregor Sattelberger, Leiter des ambulanten Palliative Care-Teams, gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail bis 07.11.2025 an:

Gregor Sattelberger 
E-Mail: sattelberger@chv.org
Tel.: 089 130787-15
www.chv.org