Daniela Rajczy Beschäftigte bei der Stadt Freising

Entwickeln Sie Freisings Zukunft mit uns!

Die Große Kreisstadt Freising ist Mittelpunkt einer dynamischen und viel­schichtigen Region nördlich von München. Mit ihrem besonderen Mix aus Historie, Kultur und Moderne, ihren viel­fältigen Einkaufs­möglich­keiten und ihrem breit gefächerten Angebot an schu­lischen, universi­tären und beruf­lichen Möglich­keiten bietet sie ein Höchst­maß an Lebens­qualität.

Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als

Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d)
als Leitung der Ganztagsklassen und sozialpädagogische Begleitung der Deutschklasse an der Mittelschule Lerchenfeld

Das zahlen wir:

Entgeltgruppe S 11b TVöD 

Arbeitszeitregelung:

Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden 

Bewerbungsfrist:

bis spätestens 18.07.2021

Start:

ab dem 01.09.2021

 

Als Leitung der gebundenen Ganztags­klassen liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Entwicklung und Gestaltung von Projekten und Angeboten für die Schüler*innen des Ganztags an der Mittel­schule.

Die Aufgaben sind:

  • Unterstützungen der Lehrkräfte bei pädagogischen und erzieherischen Methoden
  • Eigenverantwortliche und zusätzliche Förder­angebote für einzelne Schüler*innen und Kleingruppen
  • Sprachvermittlung, soziales und kulturelles Lernen, individuelle Beobachtung und Unter­stützung der Schüler*innen
  • Regelmäßiger Austausch mit Klassen­leitung und Schul­leitung 

Zwingende Anforderungen:

Abgeschlossenes Hochschul- / Universitätsstudium der sozialen Arbeit bzw. Sozial­pädagogik oder vergleichbare Ausbildung

Damit können Sie punkten:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Jugendarbeit
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Einfühlungs- und Durchsetzungs­vermögen
  • Fähigkeit, auf Jugendliche einzugehen und sie zu motivieren

Damit punkten wir:

  • Modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungs­abhängige Vergütung sowie die Gewährung der Freisingzulage
  • Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeits­platznähe und gute Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünf-Tage-Woche
  • Kostengünstigere Dienst­wohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fortbildungs­angeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden

Interesse? Fragen?

Bewerben Sie sich doch bitte direkt über unser Karriereportal.

Bei Fragen zur Stelle antwortet Ihnen gerne Herr Stefan Memmler (Stadtjugendpflege) unter Tel. 08161 231872.

Bei Fragen zum Bewerbungs­management steht Ihnen gerne Frau Anne Galler, Tel. 08161 54-41107, zur Ver­fügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!