BRK

Kommen Sie zu uns!
Der Kreisverband München betreibt nicht nur Rettungs­dienst und Erste-Hilfe-Kurse, sondern auch viel­fältige soziale und thera­peutische Ein­richtungen. Bei uns engagieren sich mehr als 1.100 haupt- und neben­amtliche Mit­arbeiter (m/w/d), ca. 3.900 ehren­amtliche Helfer (m/w/d) und rund 60.000 Mit­glieder. Wir sind eine Hilfs­organisation mit mehr als 140-jähriger Er­fahrung und Spitzen­ver­band der freien Wohl­fahrts- und Gesund­heits­pflege in der Stadt und im Land­kreis München. Machen Sie mit?

Wir suchen ab dem 01.02.2023 für unser Team des Jugendmigrationsdienstes

Mitarbeiter*innen (m/w/d) Soziale Arbeit
in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche), unbefristet

Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören:

  • Beratung und Begleitung von (neu)zugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter zwischen 12 und 27 Jahren im schulischen, beruflichen und sozialen Bereich sowohl durch Integrationsförderung mit dem Verfahren des Case Managements als auch sozialpädagogische (Kurz-) Beratungen
  • Sozialpädagogische Beratung und Begleitung vor, während und nach dem (Jugend-) Integrationskurs
  • Elternberatung
  • Organisation von Gruppenangeboten
  • Akquise und Vermittlung von Ehrenamtlichen
  • Kooperation mit Netzwerkpartnern und Institutionen, die für die Integration junger Menschen relevant sind
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gremienarbeit
  • Statistik und Dokumentation
  • Kooperationen mit Schulen

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (oder einen ähnlichen Abschluss)
  • Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsgesetz sowie im Sozialgesetz (v. a. SGB II, III, VIII und XII)
  • Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
  • Interesse an allen Fragen- und Problemstellungen junger Menschen und ihrer Familien mit Flucht- und/oder Migrationshintergrund
  • Kenntnisse in Microsoft Office
  • Fremdsprachenkenntnisse

Wir bieten:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag
  • Eine solide, überwiegend arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersversorgung

Einen kleinen Einblick zum JMD erhalten Sie hier: www.youtube.com/watch?v=wCraUUGQpI8
oder auf der Homepage: www.jugendmigrationsdienste.de.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen bis zum 16.02.2023 an

Bayerisches Rotes KreuzKreisverband München
PersonalabteilungPerchtinger Straße 581379 München

oder online über das Bewerbungsformular auf der Homepage des BRK (es werden nur Bewerbungen mit Anlagen im PDF-Format angenommen):

www.brk.de/stellenmarkt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Steffi Wolf unter der Telefonnummer 089 2373-330.