Bild

Als Hilfsorganisation sind wir Teil des Katastrophenschutzes bei der Versorgung von Vertriebenen und Geflüchteten in der Landeshauptstadt und im Landkreis München. Mit unseren Fachkräften der Migrations­beratung, der Asylsozialberatung und des Suchdienstes unterstützen wir die betroffenen Kinder, Jugend­lichen, Familien und älteren Alleinreisenden über die Basisversorgung hinaus in den Unterkünften.

Seit Sommer 2022 ist unser Team in den Leichtbauhallen in der Hachinger-Bach-Straße für bis zu 400 Personen im Einsatz.

Für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen suchen wir ab sofort
Fachkräfte mit folgenden Berufsbezeichnungen:

Sozialarbeiter / Pädagogen / Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) für die Betreuung der Kinder und Jugendlichen von Vertriebenen und Geflüchteten

in Voll- und Teilzeit, vorerst befristet bis zum 31.12.2023

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach BRK–ERTV inklusive Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teilnahme an Supervisionen
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
  • sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung in einem erfahrenen Team
  • eine gute MVV-Anbindung

Zu Ihren Aufgaben zählen u. a.:

  • Sie initiieren Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in der Unterkunft
  • Sie informieren über den Zugang zu Bildungsangeboten und wirken bei der Einschulung und Anmeldung im Kitafinder mit
  • Sie begleiten Familien bei Arztterminen etc.
  • Sie führen Mitwirkende und Netzwerkwerkpartner*innen in der Unterkunft und im Sozialraum zusammen
  • Sie binden die Unterstützung durch freiwillige Helfer*innen effizient und wertschätzend ein

Sie bringen mit:

  • Kinderfreundlichkeit und Geduld für den Umgang mit Kindern verschiedenen Alters
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • im besten Fall ukrainische / russische Sprachkenntnisse
  • die Rotkreuzprinzipien, allen voran Neutralität
  • Offenheit, Flexibilität und Organisationstalent
  • lösungsorientierte Kreativität und Eigeninitiative
  • PC-Kenntnisse: Microsoft Office

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungs­unter­lagen bis zum 31.03.2023:

online über das Bewerbungsformular auf der Homepage des BRK www.brk.de/stellenmarkt.

postalisch an:

Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband München
Personalabteilung
Perchtinger Straße 5
81379 München

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Iuliia Ukis unter 0152 06338570.