Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Die Servicestelle Ehrenamt berät rund um ehrenamtliche Tätigkeiten beim Münchner Roten Kreuz, vermittelt Interessierte in die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und unterstützt ehrenamtliche Leitungskräfte der fünf Rotkreuzgemeinschaften (Bereitschaften, Wasserwacht, Bergwacht, Wohlfahrts- sowie Sozialarbeit, Jugendrotkreuz) in organisatorischer und administrativer Weise.
Zur Verstärkung unseres Teams für das Ehrenamt in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ehrenamtskoordinator (m/w/d)
in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit
in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche)
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Gewinnung, Beratung und Vermittlung neuer Ehrenamtlicher (m/w/d) an geeignete Einsatzstellen inklusive der erforderlichen Verwaltungsarbeiten
- Beratung von Kolleg*innen in den sozialen Einrichtungen in Bezug auf den Einsatz und die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Identifikation neuer Einsatzfelder / Konzeption, Organisation und Begleitung neuer Projekte in Zusammenarbeit mit den Einrichtungen bzw. Entwicklung eigenständiger Angebote für Ehrenamtliche
- Unterstützung der ehrenamtlichen Beauftragten für die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Vorstand
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für und mit Ehrenamtlichen / hauptamtlichen Ehrenamtskoordinator*innen
- Kooperation mit Freiwilligenagenturen und anderen Trägern
- Teilnahme an Austausch- und Netzwerktreffen im Bereich Bürgerschaftliches Engagement

Sie bringen mit:
- Einen Studienabschluss in relevantem Fachbereich (Soziale Arbeit, Projektmanagement, Kulturwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, o. Ä.)
- Praktische Erfahrung in einem oder mehreren Aufgabenfeldern der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der Ehrenamtskoordination / im Freiwilligenmanagement / im eigenen ehrenamtlichen Engagement wünschenswert
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Eigenverantwortung, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse / Erfahrungen (MS Office)
- Die Bereitschaft, Gesprächs- / Beratungstermine auch am Abend und Veranstaltungen am Wochenende durchzuführen
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag inklusive Jahressonderzahlungen
- attraktive betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
- Münchenzulage und Fahrtkostenzuschuss
- eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit im größten Wohlfahrtsverband Bayerns
- flexibles und selbstständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungsspielraum
- gute Verkehrsanbindung des Arbeitsplatzes
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit, in einem offenen wie auch motivierten Team vertrauensvoll und partnerschaftlich zu arbeiten
- gutes Einarbeitungskonzept
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement – (EGYM Wellpass)
- drk.mitarbeitervorteile.de verschiedene Vergünstigungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte verwenden Sie dazu unser online Bewerbungsformular unter
www.brk-muenchen.de/stellen
Anlagen werden nur im PDF-Format angenommen.
Bayerisches Rotes Kreuz • Kreisverband München
Personalabteilung • Perchtinger Straße 5 • 81379 München
Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit anzugeben.
Fragen beantwortet Ihnen Marlene Berninger, Ehrenamtskoordinatorin, BRK-Kreisverband München, unter der Telefonnummer 089 2373-145.