BRK

Das Bayerische Rote Kreuz ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirks­verbände und die Landes­geschäfts­stelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehren­amtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Die Servicestelle Ehrenamt berät rund um ehrenamtliche Tätigkeiten beim Münchner Roten Kreuz, vermittelt Interessierte in die unter­schiedlichen Aufgaben­bereiche und unterstützt ehren­amtliche Leitungs­kräfte der fünf Rot­kreuz­gemeinschaften (Bereit­schaften, Wasserwacht, Bergwacht, Wohlfahrts- sowie Sozialarbeit, Jugendrotkreuz) in organisa­torischer und administrativer Weise.

Zur Verstärkung unseres Teams für das Ehrenamt in der Wohlfahrts- und Sozial­arbeit suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt einen

Ehrenamtskoordinator (m/w/d)
in der Wohlfahrts- und Sozialarbeit

in Teilzeit (19,25 Stunden / Woche)

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:

  • Gewinnung, Beratung und Vermittlung neuer Ehrenamtlicher (m/w/d) an geeignete Einsatzstellen inklusive der erforderlichen Verwaltungsarbeiten
  • Beratung von Kolleg*innen in den sozialen Einrichtungen in Bezug auf den Einsatz und die Zusammen­arbeit mit Ehren­amtlichen
  • Identifikation neuer Einsatzfelder / Konzeption, Organisation und Begleitung neuer Projekte in Zusammen­arbeit mit den Einrichtungen bzw. Entwicklung eigenständiger Angebote für Ehrenamtliche
  • Unterstützung der ehrenamtlichen Beauftragten für die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im Vorstand
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für und mit Ehren­amtlichen / haupt­amt­lichen Ehrenamts­koordinator*innen
  • Kooperation mit Freiwilligenagenturen und anderen Trägern
  • Teilnahme an Austausch- und Netzwerktreffen im Bereich Bürger­schaftliches Engagement

Sie bringen mit:

  • Einen Studienabschluss in relevantem Fachbereich (Soziale Arbeit, Projekt­management, Kultur­wissenschaften, Kommunikations­wissenschaften, o. Ä.)
  • Praktische Erfahrung in einem oder mehreren Aufgaben­feldern der Sozialen Arbeit
  • Erfahrung in der Ehrenamtskoordination / im Freiwilligen­management / im eigenen ehren­amtlichen Engagement wünschenswert
  • Hohe Sozial- und Kommunikations­kompetenz
  • Eigenverantwortung, selbstständiges und struktu­riertes Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse / Erfahrungen (MS Office)
  • Die Bereitschaft, Gesprächs- / Beratungs­termine auch am Abend und Veranstaltungen am Wochenende durchzuführen

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifliche Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag inklusive Jahres­sonder­zahlungen
  • attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Zusatz­versorgungs­kasse)
  • Münchenzulage und Fahrtkostenzuschuss
  • eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit im größten Wohlfahrts­verband Bayerns
  • flexibles und selbst­ständiges Arbeiten mit breitem Gestaltungs­spielraum
  • gute Verkehrsanbindung des Arbeits­platzes
  • vielfältige Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • die Möglichkeit, in einem offenen wie auch motivierten Team vertrauens­voll und partner­schaftlich zu arbeiten
  • gutes Einarbeitungskonzept
  • ein betriebliches Gesundheits­management – (EGYM Wellpass)
  • drk.mitarbeitervorteile.de verschiedene Vergünstigungen

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte verwenden Sie dazu unser online Bewerbungsformular unter

www.brk-muenchen.de/stellen

Anlagen werden nur im PDF-Format angenommen.

Bayerisches Rotes KreuzKreisverband München
PersonalabteilungPerchtinger Straße 581379 München

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit anzugeben.

Fragen beantwortet Ihnen Marlene Berninger, Ehrenamtskoordinatorin, BRK-Kreisverband München, unter der Telefonnummer 089 2373-145.