Die Stadt Dreieich mit ihren rund 45.000 Bürger*innen liegt zwischen Frankfurt und Darmstadt mitten im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Verkehrs­günstig optimal angebunden durch die Autobahnen A 5 und A 661, die Bahnlinien Frankfurt–Heidelberg und Frankfurt–Dieburg sowie die Busse und Bahnen des RMV und außerdem in direkter Nähe zum inter­nationalen Flughafen Frankfurt erreicht man die Stadt Dreieich auf vielen Wegen aus allen Richtungen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) für das Projekt „Berufswegebegleitung“ und „Jugend stärken in Schule und Beruf“
– in Vollzeit, befristet bis 31.12.2024 –

Das bieten wir …

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • Mitgestaltung eines innovativen und abwechslungsreichen Arbeitsfeldes im motivierten Team
  • Supervision in Zusammenarbeit mit dem Kreis Offenbach
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Kostenloses Premium-RMV-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet

Das ist der Job …

  • Ansprache, Beratung und Begleitung von jungen Menschen, insbesondere mit Problemlagen im Übergang von der Schule zum Beruf (16 bis 27 Jahre) oder bei Schulabsentismus (12 bis 16 Jahre)
  • Einzelfallarbeit mit Hilfe des Case-Management-Ansatzes
  • Aufsuchende Arbeit in Schulen, Jugendhäusern und anderen Institutionen
  • Dokumentation in der elektronischen Fallakte
  • Enge Zusammenarbeit mit unserem pädagogischen Team der Kinder- und Jugendarbeit, der Koordinierungsstelle des Kreises Offenbach sowie lokalen Kooperationspartnern

Das erwarten wir …

  • Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung im Bereich Jugendsozialarbeit und Kenntnisse in den Strukturen des Schul- und Berufsbildungssystems und in den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen
  • Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten, ggf. außerhalb der Kernarbeitszeiten
  • Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Team- und Netzwerkfähigkeit
  • Ein hohes Maß an sozialer, Gender- und interkultureller Kompetenz
  • Empathische und wertschätzende Haltung sowie hohes Einfühlungsvermögen

Der Weg zu uns …

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 9. April 2023.

Ansprechpartner …

Christoph Stroh, Tel.: 06103 601-240