Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 1 700 Beschäftigten. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für unser Sachgebiet 14.2 – Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AE) und Regierungsaufnahmestelle (RASt) in Waldkraiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagogen (m/w/d) für den Betrieb der Unterkunfts-Dependance Waldkraiburg
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Ansprechpartner (m/w/d) für Gewaltprävention
- Gewährleistung eines konfliktfreien Zusammenlebens zwischen Bewohnern
- Gewährleistung der geordneten Abläufe in der Unterkunft
- Enger Austausch mit Flüchtlings- und Integrationsberatung sowie weiteren Stellen
Ihr Profil
- Erfolgreicher Abschluss als Sozialpädagoge (m/w/d) oder in einem vergleichbaren sozialen Bereich
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team
- Ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Menschen
- Erfahrung mit traumatisierten Menschen sowie im Krisenmanagement
- Interkulturelle Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Befähigung, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Problembewusstsein und Eigeninitiative
- Organisations- und Koordinationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude
- Englischkenntnisse (einfache Verständigung) erforderlich, weitere Fremdsprachenkenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Entfristung ist möglich
- Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice etc.
- Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.01.2020 unter Angabe der Kennziffer Z2.1-52 (41) in einer Datei im PDF-Format (max. 5 MB) an
Bewerbungen@reg-ob.bayern.de.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Köck, Tel. +49 89 2176-1963. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Zollner unter Tel. +49 89 2176-2420 zur Verfügung.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.