Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 1 700 Beschäf­tigten. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Ver­ant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 14.2 – Aufnahme­einrichtung für Asylbewerber (AE) und Regierungs­aufnahmestelle (RASt) in Waldkraiburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogen (m/w/d) für den Betrieb der Unterkunfts-Dependance Waldkraiburg

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Ansprechpartner (m/w/d) für Gewalt­prävention
  • Gewährleistung eines konflikt­freien Zusammen­lebens zwischen Bewohnern
  • Gewährleistung der geord­neten Abläufe in der Unterkunft
  • Enger Aus­tausch mit Flücht­lings- und Integrations­beratung sowie weiteren Stellen

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss als Sozial­pädagoge (m/w/d) oder in einem vergleich­baren sozialen Bereich
  • Sicherer Umgang mit den gän­gigen MS-Office-Pro­grammen
  • Flexibilität und Freude an der Arbeit im Team
  • Ausgewogenes Urteils­vermögen und Verhandlungs­geschick
  • Sicheres Auf­treten im Umgang mit Menschen
  • Erfahrung mit trauma­tisierten Menschen sowie im Krisen­management­
  • Interkulturelle Kom­petenz und Verantwortungs­bewusstsein
  • Befähigung, auch bei erhöhtem Arbeits­anfall selbst­ständig, gründlich und ziel­orientiert zu arbeiten
  • Problembewusstsein und Eigen­initiative
  • Organisations- und Koordinations­fähigkeit sowie Entscheidungs­freude
  • Englischkenntnisse (einfache Ver­ständigung) erforder­lich, weitere Fremdsprachen­kenntnisse wünschens­wert
  • Führer­schein der Klasse B

Wir bieten

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelt­gruppe 10 TV-L; nähere Infor­mationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
  • Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle, eine Ent­fristung ist möglich
  • Interessante und vielseitige Aufgaben, verantwortungs­volle Tätigkeiten und Ein­bindung in Entscheidungs­prozesse
  • Selbstständiges Arbeiten in einem leistungs­starken Team
  • Entwicklungs- und Fortbildungs­möglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Home­office etc.
  • Attraktive Sozial­leistungen wie z.B. eine betriebliche Alters­vorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffent­lichen Nahverkehr, vermögens­wirksame Leistungen, Ballungs­raumzulage für den Verdichtungs­raum München

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.01.2020 unter Angabe der Kennziffer Z2.1-52 (41) in einer Datei im PDF-Format (max. 5 MB) an

Bewerbungen@reg-ob.bayern.de.

Auskünfte zum Aufgaben­bereich erteilt Ihnen gerne Herr Köck, Tel. +49 89 2176-1963. Bei Fragen zum Bewerbungs­verfahren steht Ihnen gerne Frau Zollner unter Tel. +49 89 2176-2420 zur Ver­fügung.

Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten (m/w/d), unabhängig von deren kultu­reller und sozialer Her­kunft, Alter, Religion, Welt­anschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerber (m/w/d) mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eig­nung unter Berück­sichtigung aller Umstände des Einzel­falls bevorzugt.

Regierung von Oberbayern
Sachgebiet Z2.1-52 (41)
Maximilianstraße 39
80538 München

Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO